Auch in diesen drei Monaten gibt es Gottesdienste und besondere Veranstaltungen, bei denen die Teilnahme doppelt viel Freude bereitet. Deshalb an dieser Stelle ein kleiner Hinweis darauf:

Am 1. Oktober feiern wir zunächst um 10 Uhr den deutschsprachigen Erntedankgottesdienst, der vom Bläserkreis musikalisch begleitet wird. Das ist ein Gottesdienst, der das Herz aufgehen lässt.
Am selben Tag (1. Oktober) findet dann um 15 Uhr der spanischsprachige Erntedankgottesdienst statt, dem sich (für alle, die noch bleiben wollen) ein geselliges Beisammensein anschließt. Das ist immer eine ganz herzliche und offene Gemeinschaft.
Wir bitten alle Personen, die an dem Treffen nach dem Gottesdienst teilnehmen wollen, eine Kleinigkeit zum Essen mitzubringen.
Unsere Gemeinde stellt die Getränke.

Der 31. Oktober startet um 10 Uhr mit einem richtig schönen und würdigen Festgottesdienst zum Reformationstag unter dem Thema „beschenkt“ (ebenfalls begleitet durch den Bläserkreis).

Dem schließt sich das Angebot für Kinder (Kinderreformationstag) an.

Und am 26. November begehen wir dann den Ewigkeitssonntag. Das ist ein Gottesdienst, in dem wir derer gedenken, die im zurückliegenden Jahr gestorben sind/auf die andere Seite des Lebens gegangen sind.
Und natürlich gilt: Uns ist es ein großes Anliegen, dass all unsere Gottesdienste einladend wirken, lebendig sind, die Teilnehmenden im Glauben stärken und ihnen deshalb helfen, ihren ganz normalen Alltag mit Würde und mit Lebensfreude zu meistern.
Wir freuen uns, wenn sie reinschnuppern und teilnehmen.
Pastor Möller